Das Bergrennen Küssnacht - Seebodenalp wird auf der Originalstrecke des historischen Rennens aus den 20er- und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ausgetragen. Der Start befindet sich unterhalb der Gesslerburg in Küssnacht (478 müM), das Ziel anfangs der Seebodenalp (1023 müM). Die asphaltierte Strecke weist bei einer durchnittlichen Steigung von knapp 11% eine Länge von 5,090 km auf und überwindet eine Höhendifferenz von 545 m.
Das Fahrerfeld wird auf max. 220 Motorräder/Gespanne/Threewheeler beschränkt! Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Fahrzeugkategorie
Zugelassen sind historische Motorräder, resp. authentische, mit epochengerechent Materialien und Zurüsteile, aufgebaute Replikas sowie Meisterschaftsmotorräder. Sie müssen folgenden Herstellungszeiträumen entsprechen:
Motorräder 1920 - 1930 Vintage
Motorräder 1931 - 1945 Post-Vintage
Motorräder
1946 - 1976 Post War
Motorräder Klassen - 250 ccm / - 500 ccm / + 500 ccm
Seitenwagengespanne 1 Klasse
Dreiräder 1 Klasse
Das Reglement
Für alle angemeldeten Fahrzeuge und Fahrer gilt das in der folgenden Datei herunterzuladende Reglement:
Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2017
Nach Eingang der Anmeldungen und Startgeld erfolgt die Anmeldebestätigung. Über die Zulassung oder Abweisung der Fahrzeuge entscheidet der Veranstalter nach dem Anmeldeschluss. Bei abgewiesenen Anmeldungen wird das Startgeld vollumfänglich zurückerstattet.
Annullation
bis 30.7.2017 100% Rückzahlung
ab 1.8.2017 50% Rückzahlung
Das Startgeld (Nenngeld)
Das Startgeld für alle Fahrzeugkategorien beträgt CHF 222.--
Es erfolgt keine Rechnungsstellung. Das Startgeld überweisen Sie bitte bei Einsendung der Anmeldung (spesenfrei für den Empfänger) an:
Verein Bergrennen Küssnacht Seebodenalp
Bergrennen 2017
Schwyzer Kantonalbank
Clearing Nr. 77715
Konto Nr. 598448-5100
IBAN CH08 0077 7005 9844 8510 0